Unsere Aufgaben
Die Zielhierarchie ist hierbei: Vermeiden – Verwerten – Beseitigen
Die anfallenden Abfälle werden durch den Kreis Kleve bzw. dessen Gesellschaft entsorgt.
KKA GmbH
Kreis-Kleve-Abfallwirtschaftsgesellschaft
Weezer Str. 3
47589 Uedem
Telefon: (02825) 9034-30
Telefax: (02825) 9034-34
www.kkagmbh.de
Abfallberatung: 02825 903420
Das Einsammeln und Befördern der Abfälle zu den Verwertungs- und Entsorgungsanlagen des Kreises ist die Aufgabe der Stadt Emmerich am Rhein. Mit dieser Aufgabe ist zurzeit das Entsorgungsunternehmen Schönmackers Umweltdienste GmbH & Co.KG beauftragt.
Schönmackers Umweltdienste GmbH & Co.KG
Siemensstraße 75
47474 Goch
Tel. 0800 / 1 74 74 74
www.schoenmackers.de
oder unter der Müllalarm-App
Die Verkaufsverpackungen mit dem „Grüne Punkt“ werden durch die vom Dualen System Deutschland GmbH beauftragten Firmen eingesammelt:
Glasabfälle und Gelbe Tonne:
Schönmackers Umweltdienste GmbH & Co.KG
Siemensstraße 75
47474 Goch
Tel. 0800 / 8 88 43 73
E-Mail: glas-kreiskleve@schoenmackers.de
dsd-kreiskleve@schoenmackers.de
www.schoenmackers.de
oder unter der Müllalarm-App
Die Erhebung der Abfallgebühren erfolgt über den Grundbesitzabgabenbescheid der Stadt Emmerich am Rhein, der jeweils zu Beginn des Jahres erstellt wird. Hier erfolgt auch die Verwaltung, Bestellung bzw. Abbestellung von Abfallgefäßen.
Stadt Emmerich am Rhein
Grundbesitzabgaben
Geistmarkt 1
46446 Emmerich am Rhein
Tel.: 02822 / 75 1232 (Frau Tekath) oder 02822 / 75 1231 (Herr Kruse)
www.stadt-emmerich.de
Weitere Informationen
- Restabfälle (graue Tonne)
- Bioabfälle (braune Tonne)
- Papier, Pappe und Karton Restabfälle (grüne bzw.blaue Tonne)
- Verpackungen, grünen Punkt (gelbe Tonne bzw. Sack)
- Glas (grüne Körbe)
- Sperrmüllabholung
- Schadstoffsammlung
- Elektro-, Elektronikschrott
- Sperrgut- und Grünschnittannahmestelle
- Bauschutt
- Korken
- CDs und DVDs
- Abfuhrkalender
- Statistiken und Abfallmengen